Startup

Startup-Sprache: Was ist ein Unicorn?

In der Welt der Startups tauchen immer wieder Begriffe auf, die für Außenstehende verwirrend wirken können. Einer der bekanntesten Begriffe ist „Unicorn“. Aber was genau steckt dahinter, und warum spricht die Startup-Szene so oft davon? 1. Definition Ein Unicorn ist ein Startup-Unternehmen, das eine Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht hat, ohne dabei börsennotiert […]

Startup-Sprache: Was ist ein Unicorn? Weiterlesen »

Die größten Hindernisse von Startups

Der Traum vom eigenen Startup klingt oft aufregend: eine innovative Idee, schnelle Skalierung, Investoren, die begeistert sind – und irgendwann der große Durchbruch. Die Realität sieht jedoch für viele Gründer:innen anders aus. Auf dem Weg zum Erfolg gibt es zahlreiche Hindernisse, die über Sieg oder Scheitern entscheiden können. 1. Finanzierung und Cashflow Viele Startups unterschätzen,

Die größten Hindernisse von Startups Weiterlesen »

Startup-Gehalt verhandeln – So findest du den fairen Deal

Ein Job in einem Startup ist für viele attraktiv: flache Hierarchien, spannende Projekte, viel Verantwortung und ein dynamisches Umfeld. Doch wenn es ums Gehalt geht, herrscht oft Unsicherheit – denn Startups ticken anders als klassische Konzerne. Wie verhandelt man also fair und selbstbewusst das eigene Gehalt in einem Startup? 1. Verstehe die Rahmenbedingungen Startups haben

Startup-Gehalt verhandeln – So findest du den fairen Deal Weiterlesen »

Elevator Pitch Definition – Was ist das eigentlich?

Der Begriff „Elevator Pitch“ ist in der Start-up-Welt, im Vertrieb und im Marketing allgegenwärtig. Doch was genau steckt dahinter – und warum ist dieser kurze Pitch so wichtig? Definition: Was ist ein Elevator Pitch? Ein Elevator Pitch ist eine kurze, prägnante Vorstellung einer Idee, eines Produkts oder einer Person, die in etwa so lange dauert

Elevator Pitch Definition – Was ist das eigentlich? Weiterlesen »

Startup-Witze und lustige Sprüche – Humor aus dem Gründeralltag

Der Startup-Alltag ist spannend, chaotisch – und oft ziemlich verrückt. Zwischen Pitch-Decks, Koffein-Overload und ständigem „Pivot“ bleibt eines ganz wichtig: der Humor! Denn wer ein Unternehmen gründet, braucht nicht nur Mut, sondern auch die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen. Hier kommen die besten Startup-Witze und lustige Sprüche, die jeder Gründer (und alle, die mal

Startup-Witze und lustige Sprüche – Humor aus dem Gründeralltag Weiterlesen »