Wer hat den Kühlschrank erfunden?

Der Kühlschrank ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer hat ihn eigentlich erfunden? Die Geschichte der Kühlung reicht weit zurück, aber die Entwicklung des modernen Kühlschranks ist das Ergebnis mehrerer kluger Köpfe und technologischer Fortschritte.

Die Anfänge der Kühlung

Schon in der Antike nutzten Menschen natürliche Kühlmethoden, indem sie Eisblöcke in Kellern oder speziellen Eishäusern lagerten. Erst im 18. und 19. Jahrhundert begann die Wissenschaft, sich mit künstlicher Kühlung zu beschäftigen.

Die ersten mechanischen Kühlsysteme

Der Amerikaner Oliver Evans entwarf 1805 das erste Konzept einer Kältemaschine auf Basis von Dampfkompression, baute aber selbst kein funktionierendes Gerät. Jacob Perkins, ebenfalls Amerikaner, griff die Idee auf und erhielt 1834 das erste Patent für eine funktionierende Kältemaschine.

Ein weiterer Pionier war der deutsche Ingenieur Carl von Linde, der 1876 ein effizientes Verfahren zur industriellen Kühlung entwickelte. Seine Erfindung legte den Grundstein für moderne Kühlsysteme.

Der Haushaltskühlschrank entsteht

Den ersten für den Hausgebrauch tauglichen elektrischen Kühlschrank entwickelte 1913 die Firma Domelre in den USA. Ein echter Durchbruch gelang jedoch 1918 mit dem „Kelvinator“, dem ersten Kühlschrank mit automatischer Temperaturregelung.

1926 erfand der schwedische Ingenieur Carl Munters gemeinsam mit Baltzar von Platen den Absorptionskühlschrank, der ganz ohne bewegliche Teile auskam und später von Electrolux vermarktet wurde.

Moderne Kühlschränke

In den 1930er-Jahren setzte sich das Kältemittel Freon durch, das die Kühlung sicherer und effizienter machte. Seitdem haben sich Kühlschränke stetig weiterentwickelt – von energieeffizienten Geräten bis hin zu modernen Smart-Kühlschränken mit Internetverbindung.

Fazit

Den „einen“ Erfinder des Kühlschranks gibt es nicht – vielmehr war es eine Gemeinschaftsleistung mehrerer Wissenschaftler und Ingenieure über Jahrhunderte hinweg. Dank ihrer Innovationen können wir heute Lebensmittel problemlos frisch halten.