Welche Regenjacke für Schottland? – Gut gerüstet für jedes Wetter

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema:


Welche Regenjacke für Schottland? – Gut gerüstet für jedes Wetter

Wer eine Reise nach Schottland plant, sollte eines nie vergessen: eine gute Regenjacke. Denn das Wetter auf der Insel ist bekannt für seine schnellen Wechsel – Sonne, Wind, Regen und wieder Sonne in nur wenigen Stunden sind keine Seltenheit.

Doch welche Regenjacke ist wirklich geeignet für die oft rauen Bedingungen im schottischen Klima?


1. Wichtige Anforderungen an eine Regenjacke für Schottland

Wasserdicht, nicht nur wasserabweisend

In Schottland reicht eine „wasserabweisende“ Jacke nicht. Achte auf echte Wasserdichtigkeit mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm, besser 15.000 mm oder mehr.

Atmungsaktivität

Da du die Jacke oft stundenlang tragen wirst – auch beim Wandern – sollte sie atmungsaktiv sein (z. B. durch Membranen wie Gore-Tex®, Dermizax® oder Texapore®), damit du nicht von innen nass wirst.

Winddicht

Der schottische Wind kann stark und kühl sein – eine winddichte Membran schützt dich effektiv vor dem Auskühlen.

Verstellbare Kapuze

Eine Kapuze mit Schirm und Kordelzug, die gut sitzt, ist ein Muss – sonst bläst dir der Wind den Regen direkt ins Gesicht.

Leicht und packbar

Gerade bei Rundreisen oder Wandertouren zählt jedes Gramm. Viele hochwertige Jacken sind leicht und klein verstaubar, ideal für den Rucksack.


2. Empfehlenswerte Jackenarten

Hardshell-Jacken

Robust, absolut wasserdicht, langlebig. Ideal für Trekking, Rundreisen und Wandern bei jedem Wetter. Manche Modelle lassen sich mit Fleecejacken kombinieren (3-in-1-System).

Marken-Tipp:

  • Arc’teryx Beta, Mammut Kento, Jack Wolfskin Exolight, The North Face Dryzzle

Regenjacken für den Alltag / City-Trips

Wenn du hauptsächlich Städte wie Edinburgh oder Inverness besuchst, reicht eine etwas einfachere, aber dennoch dichte Jacke.

Marken-Tipp:

  • Didriksons, Rains, VAUDE Escape Light, Columbia Rain Scape

3. Nicht vergessen: Layering ist key!

Das schottische Wetter ist unberechenbar. Deshalb: Zwiebelprinzip!
Trage unter der Regenjacke je nach Temperatur:

  • Funktionsshirt
  • Fleece oder Merinopullover
  • Regenjacke als Außenschicht

So bleibst du trocken, warm – und flexibel.


Fazit: Welche Regenjacke für Schottland?

Kategorie Empfehlung
Reiseart Rundreise, Wandern, Outdoor
Jackentyp Hardshell mit 15.000+ mm Wassersäule, atmungsaktiv
Kapuze Verstellbar, mit Schirm, eng anliegend
Gewicht Leicht, packbar
Tipp Markenjacken lohnen sich – Schottland fordert viel ab

Extra-Tipp:

Auch eine Regenhose oder Wasserschutz für den Rucksack ist sinnvoll – gerade beim Wandern oder auf Bootstouren.


Du willst eine Empfehlung je nach Budget (Einsteiger, Mittelklasse, Premium)? Sag einfach Bescheid – ich stelle dir gern eine passende Auswahl zusammen!