Ein Toaster ist ein unverzichtbares Gerät in vielen Küchen – ideal für ein schnelles Frühstück oder als Snack zwischendurch. Doch nicht jeder möchte viel Geld für ein hochpreisiges Modell ausgeben. Wenn du auf der Suche nach einem guten Toaster unter 50 Euro bist, hast du viele Optionen, die sowohl Leistung als auch gutes Design bieten, ohne dein Budget zu sprengen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Toaster vor, die du für weniger als 50 Euro bekommen kannst und die dein Frühstücksritual auf die nächste Stufe heben.
Warum einen Toaster unter 50 Euro kaufen?
Ein Toaster muss nicht teuer sein, um gut zu sein. Viele der besten Modelle unter 50 Euro bieten solide Leistung, benutzerfreundliche Funktionen und eine ansprechende Optik. Du erhältst meistens alles, was du von einem Toaster erwartest: gleichmäßiges Rösten, gute Steuerungsmöglichkeiten und eine einfache Handhabung. Außerdem bieten viele günstige Toaster auch praktische Extras wie eine Auftaufunktion, verschiedene Röststufen oder eine hohe Toastkapazität.
Wichtige Merkmale eines guten Toasters
Bevor wir uns den besten Modellen unter 50 Euro zuwenden, schauen wir uns an, welche Eigenschaften einen guten Toaster ausmachen:
-
Röstkapazität: Die meisten Toaster bieten Platz für zwei oder vier Toastscheiben. Wenn du für eine größere Familie kochst oder oft viele Toasts gleichzeitig zubereiten möchtest, sind Toaster mit vier Schlitzen eine gute Wahl.
-
Regulierbare Röststufen: Ein Toaster sollte in der Lage sein, den Toast nach deinen Wünschen zu rösten – von leicht goldbraun bis knusprig und dunkel. Achte auf ein Modell mit mehreren Röststufen.
-
Auftaufunktion: Eine praktische Funktion, die besonders in den kälteren Monaten hilfreich ist, ist die Auftaufunktion. Diese erlaubt es dir, gefrorenes Brot direkt im Toaster zu rösten.
-
Krümelschublade: Eine leicht herausnehmbare Krümelschublade sorgt dafür, dass die Reinigung des Toasters einfach und schnell geht.
-
Sicherheitsmerkmale: Gute Toaster bieten Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltung oder Überhitzungsschutz, um Unfälle zu vermeiden.
-
Design und Materialien: Auch wenn es nicht die wichtigste Funktion ist, spielt das Design bei vielen Menschen eine Rolle. Toaster aus Edelstahl wirken hochwertig und passen gut in moderne Küchen, während Modelle in Retrooptik für Nostalgie sorgen.
Die besten Toaster unter 50 Euro: Top-Modelle im Vergleich
1. Russell Hobbs 23330-56 Toaster
Der Russell Hobbs 23330-56 ist ein solider Toaster im klassischen Edelstahl-Look, der für seine Zuverlässigkeit und gleichmäßiges Rösten bekannt ist. Mit einer Leistung von 850 Watt kannst du deinen Toast in kurzer Zeit zubereiten, und dank der variablen Röststufen kannst du die Bräunung nach Belieben einstellen.
Besondere Merkmale:
-
2 Schlitze für Toasts
-
Auftaufunktion
-
Bräunungskontrolle
-
Krümelschublade für einfache Reinigung
-
Praktische Lift-Funktion für kleine Brotscheiben
Preis: Rund 30-40 Euro
2. Philips HD2581/90 Toaster
Der Philips HD2581/90 ist ein beliebtes Modell mit vielen praktischen Funktionen und einem modernen Design. Dieser Toaster bietet dir eine breite Röstkapazität und ist dank der 8 Röststufen sehr flexibel. Besonders hervorzuheben ist die Funktion, auch dicke Brotscheiben ohne Probleme zu rösten, was ihn zu einer guten Wahl für Frühstück mit dickerem Brot oder Brötchen macht.
Besondere Merkmale:
-
2 extra breite Schlitze
-
8 Röststufen für individuelle Bräunung
-
Auftaufunktion und Aufwärmfunktion
-
Krümelschublade
-
Kompakte Bauweise
Preis: Rund 30-40 Euro
3. Tefal Subito Toaster TT5500
Der Tefal Subito TT5500 bietet eine tolle Kombination aus Performance und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer Leistung von 850 Watt liefert dieser Toaster schnell und effizient gute Ergebnisse. Besonders praktisch ist die extra breite Toastschlitz, die auch für dickere Brotscheiben oder Bagels geeignet ist.
Besondere Merkmale:
-
2 Schlitze, extra breit
-
6 Röststufen
-
Auftaufunktion
-
Herausnehmbare Krümelschublade
-
Kompakte Größe und modernes Design
Preis: Rund 40 Euro
4. Severin AT 2280 Toaster
Der Severin AT 2280 ist ein weiteres Modell, das du für unter 50 Euro bekommst. Mit seinem klassischen, aber eleganten Design aus Edelstahl passt er in nahezu jede Küche. Der Toaster hat 2 Schlitze, eine gute Röstleistung und eine praktische Krümelschublade, die die Reinigung erleichtert. Außerdem bietet der Severin eine praktische Aufwärm- und Auftaufunktion.
Besondere Merkmale:
-
2 Schlitze
-
7 Röststufen
-
Auftaufunktion und Aufwärmfunktion
-
Krümelschublade für einfache Reinigung
-
Leistung von 950 Watt
Preis: Rund 30-40 Euro
5. Bosch TAT3A001 Toaster
Der Bosch TAT3A001 ist ein kompakter Toaster, der mit einer soliden Leistung von 800 Watt und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Mit zwei breiten Schlitzen und einer praktischen Auftaufunktion sorgt dieser Toaster für ein gleichmäßiges und schnelles Rösten.
Besondere Merkmale:
-
2 extra breite Schlitze
-
6 Röststufen
-
Auftaufunktion
-
Kompakte Größe und modernes Design
-
Krümelschublade
Preis: Rund 30 Euro
Fazit
Ein guter Toaster muss nicht teuer sein, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Modelle wie der Russell Hobbs 23330-56 oder der Philips HD2581/90 bieten tolle Funktionen wie variable Röststufen, eine Auftaufunktion und eine einfache Reinigung, ohne dein Budget zu sprengen. Wenn du einen besonders kompakten Toaster suchst, ist der Bosch TAT3A001 eine exzellente Wahl.
Egal, welches Modell du wählst – alle Toaster in dieser Preisklasse bieten solide Leistung, um dein Frühstücksritual zu bereichern. Achte bei der Auswahl besonders auf die Funktionen, die für dich wichtig sind, wie z. B. Röststufen, Auftaufunktion und Schlitze für breiteres Brot.