Der beste Rasenmäher für Rollrasen: Worauf du achten solltest

Ein frisch verlegter Rollrasen sieht perfekt aus – doch damit er gesund und dicht bleibt, braucht er die richtige Pflege. Ein entscheidender Faktor ist die Wahl des passenden Rasenmähers. Aber welcher ist der beste für Rollrasen?

1. Worauf kommt es bei einem Rasenmäher für Rollrasen an?

Rollrasen ist empfindlicher als herkömmlich gesäter Rasen, vor allem in den ersten Wochen nach dem Verlegen. Ein guter Rasenmäher sollte daher:
Scharfe Messer haben, um die Halme sauber zu schneiden und ein Ausfransen zu vermeiden.
Leicht und wendig sein, um den frischen Rasen nicht unnötig zu belasten.
Eine einstellbare Schnitthöhe bieten (ideal: 4–5 cm für die ersten Schnitte).
Mulchfunktion besitzen, um Nährstoffe zurückzuführen.

2. Die besten Rasenmäher-Typen für Rollrasen

Spindelmäher: Perfekt für einen exakten, schonenden Schnitt – ideal für kleine bis mittelgroße Flächen.
Akkumäher: Leicht, leise und ohne Kabel – eine gute Wahl für Rollrasen im Garten.
Elektrorasenmäher: Kraftvoll und umweltfreundlich, solange du kein allzu großes Grundstück hast.
Mähroboter: Bequem und pflegt den Rasen regelmäßig – ideal für gleichmäßiges Wachstum.

3. Empfehlenswerte Modelle

Gardena Classic Spindelmäher 400 C – Perfekt für kleinere Rasenflächen, sehr präziser Schnitt.
Bosch Rotak 32 LI (Akku) – Leicht, leise und ideal für empfindlichen Rasen.
Husqvarna Automower 305 – Smarter Mähroboter für dichten, gesunden Rollrasen.
Makita ELM3720 (Elektro) – Kraftvoll und schonend, perfekt für mittlere Flächen.

Fazit:

Der beste Rasenmäher für Rollrasen hängt von der Größe deines Gartens und deinem Pflegeaufwand ab. Spindelmäher und Akkumäher sind besonders schonend, während Mähroboter für dauerhafte Pflege sorgen.

Welches Modell nutzt du für deinen Rasen? Lass es uns wissen!


Möchtest du noch spezifischere Empfehlungen für eine bestimmte Rasenfläche oder Nutzung?