Was sagt die Saugstärke bei Staubsaugern und Saugrobotern aus?

Die Saugstärke ist eines der wichtigsten Merkmale bei Staubsaugern und Saugrobotern – sie gibt an, wie effektiv das Gerät Schmutz, Staub und Tierhaare von Böden aufnimmt. Allerdings ist nicht immer klar, was genau hinter der Angabe steckt und wie sie richtig interpretiert werden sollte.

1. Saugstärke vs. Leistung
Oft werden Begriffe wie Watt (W), Airwatt (AW) oder Pa (Pascal) verwendet:

  • Watt (W) beschreibt den Energieverbrauch des Motors – nicht direkt die Saugkraft. Ein Gerät mit hoher Wattzahl saugt nicht automatisch besser.
  • Airwatt (AW) misst die tatsächlich nutzbare Saugleistung auf der Düse und ist ein besserer Indikator für die Reinigungskraft.
  • Pascal (Pa) wird oft bei Saugrobotern genutzt, um den erzeugten Unterdruck zu zeigen – je höher, desto stärker der Luftstrom.

2. Saugstärke in der Praxis

  • Hartböden: Hier ist meist weniger Saugkraft nötig, da Staub und Krümel leicht aufgenommen werden.
  • Teppiche: Höhere Saugstärke ist entscheidend, um tief sitzenden Schmutz und Haare zu entfernen.
  • Tierhaare: Starke Saugkraft kombiniert mit geeigneten Bürsten ist ideal.

3. Weitere Einflussfaktoren
Die Saugstärke allein garantiert keine perfekte Reinigung. Entscheidend sind auch:

  • Bürstentyp und Walzen (für Teppiche oder Hartböden)
  • Luftdichtigkeit der Düsen und Filter
  • Regelmäßige Wartung wie Entleeren des Staubbehälters oder Reinigen des Filters

4. Bei Saugrobotern beachten
Saugroboter haben oft niedrigere Saugstärken als klassische Staubsauger, aber:

  • Mehrfache Reinigungsläufe können die Effektivität erhöhen
  • Sensoren und Navigation sorgen für gründliches Abfahren der Fläche
  • Manche Modelle passen die Saugkraft automatisch an Bodenarten an

Fazit:
Die Saugstärke ist ein wichtiger Faktor für die Reinigungsleistung, aber nicht allein entscheidend. Wer effektiv reinigen möchte, sollte Saugkraft, Bürstensystem, Filter und regelmäßige Wartung berücksichtigen. Bei Saugrobotern spielen zudem Navigation und Programmierung eine große Rolle.


Wenn du willst, kann ich auch eine kurze Übersicht erstellen, welche Saugstärke für welchen Bodentyp optimal ist – das hilft beim Kaufentscheid. Willst du, dass ich das mache?