Moderne Küchengeräte sollen das Kochen und Zubereiten von Speisen einfacher, schneller und gesünder machen. Zwei beliebte Geräte sind der Airfryer (Heißluftfritteuse) und der Kontaktgrill. Beide haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu deinen Bedürfnissen? Hier ein Überblick.
Was ist ein Airfryer?
Ein Airfryer ist eine Art Mini-Ofen, der heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit zirkuliert. So werden Speisen knusprig, ähnlich wie beim Frittieren – nur mit sehr wenig oder gar keinem Öl.
Ideal für: Pommes, Hähnchenflügel, Gemüse, Fisch, Backwaren
Vorteile:
- fettärmer als Frittieren
- relativ geruchslos
- einfache Bedienung
- auch zum Aufbacken und Erwärmen geeignet
Nachteile: - braucht etwas Zeit zum Vorheizen
- für größere Mengen eher ungeeignet
- manche Speisen werden nicht so saftig wie auf dem Grill
Was ist ein Kontaktgrill?
Ein Kontaktgrill besteht aus zwei beheizten Platten, die von oben und unten gleichzeitig garen. Er eignet sich vor allem für Fleisch, Fisch, Gemüse und Sandwiches.
Ideal für: Steaks, Burger, Paninis, Gemüse
Vorteile:
- schnelles, beidseitiges Garen
- Fleisch bleibt saftig, bekommt Grillstreifen
- auch ohne Fett nutzbar
- platzsparend
Nachteile: - weniger vielseitig als ein Airfryer
- Reinigung der Platten kann aufwändig sein
- nicht ideal für Pommes & Co.
Vergleich auf einen Blick
Kriterium | Airfryer | Kontaktgrill |
---|---|---|
Fettarm kochen | Sehr gut | Gut |
Knusprigkeit | Bei Pommes & Co. top | Eher für Fleisch & Brot |
Fleisch saftig? | Kann trocken werden | Sehr gut |
Vielseitigkeit | Backen, Rösten, Aufwärmen | Vor allem für Grillgut |
Reinigung | Korb meist spülmaschinenfest | Grillplatten oft schwieriger |
Platzbedarf | Relativ groß | Kompakt |
Fazit
- Wenn du knusprige Snacks, Pommes, Gemüse und fettarmes Garen liebst, ist der Airfryer ideal.
- Wenn du vor allem Fleisch, Fisch oder Sandwiches schnell und saftig zubereiten möchtest, ist der Kontaktgrill die bessere Wahl.
Am besten überlegst du dir, welche Gerichte du am häufigsten zubereitest – und entscheidest danach. Für viele Küchen lohnt sich auch die Kombination beider Geräte, da sie sich hervorragend ergänzen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Kaufberatung mit konkreten Tipps oder Empfehlungen für Modelle geben. Sag einfach Bescheid!