Vergleich Airfryer – Welcher Heißluftfritteuse ist die richtige für dich?

Heißluftfritteusen – auch bekannt als Airfryer – sind längst mehr als ein Küchentrend. Sie versprechen knusprige Pommes, saftiges Hähnchen und sogar Kuchen – ganz ohne (oder mit sehr wenig) Öl. Doch welche Airfryer sind wirklich gut? Und worauf solltest du beim Kauf achten?

Hier kommt ein kompakter Vergleich der beliebtesten Airfryer auf dem Markt.


1. Was macht einen guten Airfryer aus?

Bevor wir in den Vergleich einsteigen, hier die wichtigsten Kriterien:

  • Fassungsvermögen: Für Singles reichen 3–4 Liter, für Familien eher 5–7 Liter.

  • Leistung & Temperatur: Gute Modelle haben mind. 1400–2000 Watt und 80–200 °C Temperaturbereich.

  • Bedienung: Touchscreen, Drehregler oder App-Steuerung – alles Geschmackssache.

  • Reinigung: Spülmaschinenfeste Teile = Pluspunkt!

  • Zubehör: Garkorb, Rost, Spieße, Backeinsatz? Manche Modelle bieten mehr als andere.


Vergleich beliebter Airfryer-Marken

1. Philips Airfryer (z. B. XXL HD9280/90)

Vorteile:

  • Sehr gute Garergebnisse, auch bei Fleisch & Backwaren

  • Smart Sensing Technologie (automatische Zeit/Temp.-Anpassung)

  • App-Steuerung + Rezepte per NutriU-App

  • Leicht zu reinigen

Nachteile:

  • Recht hoher Preis

  • Relativ groß und sperrig

Ideal für: Familien, Vielnutzer, Technikliebhaber


2. Cosori Dual Blaze / Pro II

Vorteile:

  • Top Preis-Leistung

  • Doppelte Heizelemente (oben & unten) bei Dual Blaze

  • Viele Voreinstellungen, gute Touch-Bedienung

  • Schickes Design, große Community + Rezepte

Nachteile:

  • Kein Sichtfenster

  • Zubehör meist separat erhältlich

Ideal für: Preisbewusste Nutzer mit hohen Ansprüchen


3. Ninja Foodi Max AF400EU

Vorteile:

  • Zwei unabhängige Frittierkammern (z. B. Fisch + Pommes gleichzeitig!)

  • Hohe Leistung, sehr vielseitig

  • Viele Programme: Backen, Braten, Dehydrieren etc.

Nachteile:

  • Groß & schwer

  • Bedienung wirkt auf Einsteiger manchmal überladen

Ideal für: Familien oder Meal-Prepping-Fans


4. Tefal Easy Fry & Grill

Vorteile:

  • Kombi aus Airfryer & Kontaktgrill

  • Gute Ergebnisse beim Fleischgrillen

  • Einfache Bedienung, viele Programme

Nachteile:

  • Etwas laut

  • Garkorb relativ klein

Ideal für: Fleischliebhaber & Grillfans


5. Medion / Lidl Silvercrest (Einsteigergeräte)

Vorteile:

  • Sehr günstiger Einstiegspreis

  • Solide Ergebnisse bei Basics (Pommes, Nuggets etc.)

  • Einfache Bedienung

Nachteile:

  • Weniger gleichmäßige Ergebnisse

  • Verarbeitung & Haltbarkeit eher einfach

Ideal für: Gelegenheitsnutzer oder kleine Budgets


Fazit: Welcher Airfryer passt zu dir?

Modell/Marke Ideal für Besonderheit
Philips Familien, Technikfans App-Steuerung, sehr zuverlässig
Cosori Sparfüchse mit Anspruch Dual Heating, gutes Preis-Leistung
Ninja Power-User, größere Haushalte Doppelfach-System
Tefal Fleischfans, Grill-Liebhaber Airfryer + Kontaktgrill-Kombi
Silvercrest Einsteiger, kleine Haushalte Günstig & einfach

Kauftipp:

Wenn du viel und oft mit dem Airfryer kochst, lohnt sich ein Modell mit hoher Leistung, App-Support und großem Volumen. Für gelegentliche Snacks reicht oft schon ein günstigeres Gerät.


Möchtest du eine Empfehlung passend zu deinem Budget, deiner Haushaltsgröße oder bestimmten Rezepten? Sag Bescheid – ich helfe gern weiter!